MITK Medizinisches Institut für
transkulturelle Kompetenz

  • Startseite
  • News
    • Fachbeiträge / Neuigkeiten
    • Kultursensible Empfehlungen
    • Publikationen
    • Presse
    • Impressionen
  • Leistungen
    • Fortbildungen
      • Terminkalender
      • Rückblick/Archiv
    • Supervision
    • Fachärztliche
      Gutachten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter-Anmeldung
  • zur Praxis-Seite wechseln
Sie befinden sich hier:   Startseite   /   Veranstaltungen   /   Verdrängen versus aufarbeiten. Der Umgang mit Traumata in unserer Gesellschaft und dessen Konsequenzen für die kulturelle und therapeutische Arbeit im LWL

Verdrängen versus aufarbeiten. Der Umgang mit Traumata in unserer Gesellschaft und dessen Konsequenzen für die kulturelle und therapeutische Arbeit im LWL

Datum/Ort
Beschreibung
21.04.2023 - 22.04.2023
Münster
Verdrängen versus aufarbeiten. Der Umgang mit Traumata in unserer Gesellschaft und dessen Konsequenzen für die kulturelle und therapeutische Arbeit im LWL
Infomaterial

  • Seitenanfang
  • Übersicht
  • Seite drucken

So erreichen Sie uns

Obernstrasse 1a
33602 Bielefeld

0521/98 62 155-0

0521/98 62 155-1

sprechstunde∂mitk.eu

Kontakt/Terminvergabe

Öffnungszeiten

Di.-Fr. 9:30-16:30 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Telefonzeiten

Mo.-Fr. 09:30-11:30 Uhr

Formulare abgeben/abholen

Mo./Mi./Fr. 9:00-10:00 Uhr

Mo. 15:00-16:00 Uhr

Mi. 14:30-15:30 Uhr

Fr. 13:00-14:00 Uhr

Bewertungen

  • Note 2,1
  • TOP 10 Psychotherapeuten & Heilpraktiker
    für Psychotherapie in Bielefeld
Impressum | Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies ausschließlich, wenn sie notwendig sind. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen
Ok, verstanden OK, Google Analytics deaktivieren