Wissenschaft trifft Praxis: Gesundheitliche Chancengleichheit – ÖGD S3-E01
Dr. Sybille Somogyi spricht mit Carolin Bader und Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski
Dr. Sybille Somogyi spricht mit Carolin Bader und Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski
Sperriges Thema, aber sehr wichtig: Medizin trifft Multi-Kulti – kann das gehen? „Interkulturelle Medizin“ – wie lässt sich dieses Thema trotz Sprachbarrieren und Kultur-Unterschiede für Ärzte im Alltag umsetzen? Ein Live-Chat, der Mut machen soll.
Deutschland Nova 30.12.2017 (Radio-Interview)
radioeins rbb 31.12.2016 (Radio-Interview)
Deutschland Nova 10.11.2017 (Radio-Interview)
radioeins rbb 21.01.2017
Transkulturelle Kompetenz im ÖGD; Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, ÖGD S2-E19
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zieht sich durch alle Fachgebiete der Medizin. Versorgungsbedarf wächst angesichts weltweiter Migration und Flüchtlingsströme unaufhaltsam. Während die Welt zunehmen global aufgeteilt wird in statistischen Blöcke aus Religionen, Kulturen, Sprachen und Nationalitäten, gerät der Mensch mit seiner Vielfältigkeit aus dem Blick. Um das Konstrukt einer Krankheit zu verstehen, muss die Vielfalt der Ausdrucksweisen der Patienten und auch deren Umgang mit den medizinischen Angeboten verstanden werden. Menschen haben eine Fülle von Identitätsmerkmalen, und dürfen nicht auf ein einziges reduziert werden und in Schubladen verschwinden.